• Verein
    • Bürgerliste Edermünde
    • Wir über uns
    • Karneval (Unser Beitrag zur Rathausverteidigung)
    • Karte von Edermünde
    • Online Café (nach Vereinbarung)
    • Satzung
      • Eintragung als e.V.
    • Kalender
      • Terminplaner
      • Kalender Export
    • Impressum
      • Interessengemeinschaft L3221
      • Interessengemeinschaft Lärmschutz A49
      • Interessengemeinschaft Hertingshausen
        • Bündnis 90/Die Grünen
        • CDU Edermünde
        • FWG Edermünde
        • SPD Edermünde
      • Linksammlung
  • Fraktion
    • Tagesordnung von Gremien
    • Antragsübersicht 07/2024
    • Video
    • Podcast
    • Kritische Bemerkungen zum geplanten Logistik Neubau
    • E-Food und Logistik
      • Anträge Bürgerliste (11.11.2024)
      • Anträge Bürgerliste (16.09.2024)
      • Anträge Bürgerliste (24.06.2024)
      • Anträge Bürgerliste (22.04.2024)
      • Anträge Bürgerliste (18.03.2024)
      • Anträge Bürgerliste (19.02.2024)
        • Anträge Bürgerliste (18.12.2023)
        • Anträge Bürgerliste (20.11.2023)
        • Anträge Bürgerliste (25.09.2023)
        • Anträge Bürgerliste (17.07.2023)
        • Anträge Bürgerliste (15.05.2023)
        • Anträge Bürgerliste (20.03.2023)
        • Anträge Bürgerliste (06.02.2023)
        • Anträge Bürgerliste (16.12.2022)
        • Anträge Bürgerliste (21.11.2022)
        • Anträge Bürgerliste (26.09.2022)
        • Anträge Bürgerliste (18.07.2022)
        • Anträge Bürgerliste (16.05.2022)
        • Anträge Bürgerliste (04.04.2022)
        • Anträge Bürgerliste (07.03.2022)
        • Anträge Bürgerliste (10.12.2021)
        • Anträge Bürgerliste (22.11.2021)
        • Anfragen Bürgerliste (17.11.2021)
        • Anträge Bürgerliste (06.09.2021)
        • Anträge Bürgerliste (16.07.2021)
        • Anträge Bürgerliste (21.06.2021)
        • Anträge Bürgerliste (08.02.2021)
      • BLE Flyer Frühjahr 2022
      • BLE Flyer Haushaltsrede 2022
    • Warum brauchen wir die Bürgerliste Edermünde?
    • Antworten
      • Wahlergebnis
      • Listenkanditaten/innen
      • A1 Plakate
      • Flyer für Besse
      • Grifter Dorfpark
      • Nachhaltigkeit
      • 1) Transparenz & Bürgernähe
      • 2) Alle Generationen
      • 3) Nachhaltigkeit fördern
      • 4) Infrastrukturprojekte realisieren
  • Kontakt
    • Zugang Intranet
  • Nachrichten
    • Edermünder Nachrichten
      • Politik
      • Vereine
      • Gewerbevereinigung
    • Nachrichten abonnieren
    • Kalender abonnieren
  • Suchen
    • Beiträge
    • Dokumente (PDF), (Kategorie)
      • Dokumente (PDF), (Neu)
      • Dokumente (PDF), (Fraktion)
      • Dokumente (PDF), (Verein)
    • Textsuche (Dokument)
    • Bookmarks

Klausur 2024 in Felsberg "Die Ruthen"

Klausur der Bürgerliste Edermünde 2024

Am Sa. dem 23.03.2024 durfte die Bürgerliste im Gasthaus „Die Ruthen“ in Felsberg neben den bekannten Gesichtern mehrere neue Personen im Rahmen unserer jährlichen Klausurtagung begrüßen. Uns standen somit viele neue Ideen und Ansätze zur Verfügung, welche intensivst diskutiert und in die Vision für das kommende Jahr eingearbeitet wurden. Neben Entwicklungsstrategien unserer Wählergemeinschaft sammelten sich einige Optimierungspotentiale für Edermünde an, welche wir im kommenden Jahr angehen werden. Wir sind stets für weitere Ansätze zur Verbesserung der gemeindlichen Strukturen offen und freuen uns über jedwede Beteiligung aller Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Edermünde.
Mit großer Begeisterung blicken wir auf das vor uns liegende Jahr, die aufkommenden Anträge, Ideen und Veranstaltungen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit in allen Gremien.

#mach dich strack (Die Bürgerliste positioniert sich)

Die Bürgerliste positioniert sich

Im Rahmen der aktuell im Schwalm-Eder-Kreis laufenden Aktion #machdichstrack bot sich im Rahmen der letzten Gemeindevertretersitzung am 18.03.2024 den Abgeordneten die Möglichkeit, sich für eine liberale und offene Position in der Welt zu positionieren. Für diese Option auf freiwilliger Basis bedanken wir uns bei allen Beteiligten, Organisatoren und im Hintergrund Aktiven. Auch wir als Bürgerliste Edermünde ließen es uns nicht nehmen, eine klare Position zu beziehen: Wir stehen geschlossen gegen jegliche Formen des Extremismus und für eine vielfältige politische Landschaft. Neben der Darstellung hier betonen wir darüber hinaus für uns, offen für alle nicht-extremistischen Positionen für ein Gespräch zu sein und mit allen in Kommunikation zu treten, so lang diese sich mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland identifizieren. Wir begrüßen daher jede Diskussion und verurteilen jegliche Form der Gewalt für eine gemeinsame, friedliche und erfolgreiche Zukunft. Wir wollen gemeinsam die beste Perspektive für Edermünde, Hessen und Deutschland schaffen.

Storchenpaar in Grifte

Bild vom 10.03.2024 am Ritterweg in Grifte

Bezugnehmend auf unseren Antrag vom 21.06.2021 können wir nun einen ersten Erfolg vermelden. 

Antrag:
„Die Gemeindevertretung beauftragt den Gemeindevorstand mit der Prüfung des Aufbaus eines Storchennestes im Bereich der Eder.“ 

Begründung:
"In der letzten Zeit sind wiederholt Störche in der Nähe des Flusses gesehen worden. Um den Tieren eine (kontrollierte) Nistplatzmöglichkeit anzubieten, sollte daher eine entsprechende Vorrichtung, beispielsweise auf dem Gelände der Kläranlage, errichtet werden. Dies geht einher mit der Förderung von Begegnungen mit der Umwelt und der Natur und kann darüber hinaus Familien mit Kindern Berührpunkte und Anlässe zur Beobachtung bieten. Des Weiteren ist es somit möglich, der Natur und den frei lebenden Vögeln einen Lebensraum zur Verfügung zu stellen. Es wird neben diesen Vorteilen das Risiko eines unkontrollierten Nestbaus reduziert." 

 

Der Antrag wurde am 21.11.2021 von der Gemeindevertretung angenommen. Seit dem befinden sich die handelnden Menschen noch in der Prüfungsphase, während am "Ritterweg" (parallel zur Main-Weser Bahn) sich ein Storchenpaar auf einem Fahrdrahtmast der Deutschen Bahn ein schönes Nest gebaut hat.
Wir begrüßen das Storchenpaar auf das herzlichste und wünschen dem Paar alles Gute und wenig "Spannung". 

Wie machen es andere Kommunen?
Live Video aus Hungen:
https://rr-metalldesign.de/?page_id=5326

Du erreichst uns für Fragen und Anregungen unter: 

www.buergerliste-edermuende.de,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mobil: 0171/8037575 (Mark Valentin) 
Deine Bürgerliste Edermünde

Wir stellen uns klar gegen gigantischen Flächenverbrauch und mehr Logistik in Edermünde

Stoppt Logistikzentrum

Wir stellen uns vor

Liebe Gemeindemitglieder,

die Bürgerliste Edermünde ist eine neu gegründete, demokratische Wählergruppe unabhängiger, interessierter Bürger, die sich in der Edermünder Politik engagieren möchten. Ein großes Plus unserer unabhängigen Wählergruppe ist die Ausrichtung auf Sachpolitik, konkrete Inhalte und Themen der Bürger welche uns wichtiger sind als ideologische Vorgaben einer Partei.

Möchtest Du die Zukunft unserer Orte mitgestalten? Ein Auszug unserer Themen findest du hier:
E-Food und Logistik,  Flyer für Besse,   Grifter Dorfpark,  Transparenz & Bürgernähe,   Alle Generationen,  Nachhaltigkeit fördern, Infrastrukturprojekte fördern,   Kein Logistikzentrum und Nachhaltigkeit.

Warum brauchen wir die Bürgerliste Edermünde?

Wir freuen uns sowohl über neue Mitglieder als auch Bürger, die einfach nur ihre Ideen mit uns teilen möchten – tretet gerne unverbindlich mit uns in Kontakt.

Unsere Listenkandidatinnen und Kandidaten sind v.l.n.r

Bernd Benthin, Horst Krätschmer, Martin Reiß, Matthias Reiß, Frederik Reiß und Mark Valentin.

Weiterlesen: Wir stellen uns vor

Gerade nix los?

Interessante Video findest du hier.

Du hast einen Verbesserungsvorschlag für die Gemeindevertretung?

Schreib dazu einfach eine EMail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und wir kümmern uns darum.

Du kannst gerne mit uns im Online Café diskutieren. Bitte vereinbar einen Termin unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Lärmmessung L3221 (Ortsdurchfahrt Grifte)

Lärmmessung Ortsdurchfahrt Grifte (Live):

Anleitung für OpenSenseMAP

Karneval (Unser Beitrag zu Rathausverteidigung)

Beitrag der Fraktion Bürgerliste Edermünde zur Verteidigung der Rathauserstürmung durch Närrinen und Narren. 

Nachricht an das Rathaus:


2024

Aufgrund unserer heutigen Fraktionssitzung, darf ich Ihnen für Samstag noch die Papier Fregatta Hessen zusagen, welche sich auf Grund des ordentliche Regen, stromaufwärts auf dem Pilgerbach von Grifte nach Holzhausen befindet.
https://einfach-basteln.com/papierschiff-falten/
 
Wir erwarten einen fristgerechten närrischen Einsatzauftrag des Gemeindevorstand an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und könnten dann einen entsprechende Einsatzbereitschaft in Aussicht stellen.

Weiterlesen: Karneval (Unser Beitrag zu Rathausverteidigung)

Haushaltsrede der Bürgerliste Edermünde zum Haushaltsplan 2024 der Gemeinde Edermünde

Am Anfang war der Sitzungsplan.

Der Sitzungsplan des Gemeindevorstand und der Gemeindevertretung bildet den zeitlichen Rahmen für Haushaltsplan, Nachtragshaushaltplan und indirekt auch für den Jahresabschluß der Gemeinde.

Wir möchten den eingebrachten Haushaltsplan 2024 zum Anlass nehmen, um eine seit vielen Jahren gängige Praxis in Edermünde im Gesamtkontext wiederholt zu analysieren und zu kritisieren. Wir stützen uns bei unser Argumentation auf das aktuell gültige Recht in Hessen, die gängige Lehrmeinung des Hessischen Verwaltungsschulverband (HVSV), sowie das Schreiben vom Landrat vom 06.10.2023. (siehe auch unser Antrag der GeVe vom 26.09.2022 TOP 17)

Weiterlesen: Haushaltsrede der Bürgerliste Edermünde zum Haushaltsplan 2024 der Gemeinde Edermünde

Haushaltsrede der Bürgerliste Edermünde zum Nachtragshaushaltsplan 2023 der Gemeinde Edermünde

Die Bürgerliste Edermünde hat mit Schreiben vom 01.12.2023 Einspruch gegen das Protokoll der letzten Gemeindevertretersitzung vom 20.11.2023 TOP 2 eingelegt.

Dort steht, Zitat: "Bürgermeister Thomas Petrich bringt den Entwurf der Ersten Nachtragshaushaltssatzung mit
Nachtragshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2023 im Namen des Gemeindevorstandes in die Gemeindevertretung ein."

Wir möchten den eingebrachten Nachtragshaushaltsplan 2023 zum Anlass nehmen, um eine seit vielen Jahren gängige Praxis in Edermünde im Gesamtkontext zu analysieren und zu kritisieren.

Weiterlesen: Haushaltsrede der Bürgerliste Edermünde zum Nachtragshaushaltsplan 2023 der Gemeinde Edermünde

Das Ergebnis der Wahl zum hessischen Landtag:

Ergebnis der Landtagswahl 2023 (Schwalm-Eder I)

Ergebnis der Landtagswahl 2023 (Edermünde)

Strommarktdaten visualisiert

https://www.bmwk-energiewende.de/EWD/Redaktion/Newsletter/2024/04/Meldung/News1.html

https://www.bmwk-energiewende.de/EWD/Redaktion/Newsletter/2024/04/Meldung/direkt-erfasst.html

Strommarktdaten (SMARD)

Stromerzeugung & Verbrauch (agora-energiewende)

https://interaktiv.morgenpost.de/energie-preise-aktuell/gas/

https://www.agora-energiewende.de/daten-tools/agorameter/chart/future/2037/future_compare/01.01.2023/31.12.2023/daily

https://www.agora-energiewende.de/fileadmin/Projekte/2023/2023-35_DE_JAW23/A-EW_317_JAW23_WEB.pdf

  • 1
  • 2
  • 3

Die nächsten Termine der Bürgerliste Edermünde sind:

Mittwoch, 20. November 2024
17:30 Uhr - 20:00 Uhr
Gemeindevorstand
Donnerstag, 21. November 2024
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Fraktionssitzung
Mittwoch, 27. November 2024
17:30 Uhr - 20:00 Uhr
Gemeindevorstand
Donnerstag, 28. November 2024
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Fraktionssitzung
Dienstag, 03. Dezember 2024
17:15 Uhr - 18:00 Uhr
Abwasserverband
Montag, 09. Dezember 2024
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Fraktionssitzung
RSS